46°43’15.2″N 9°55’18.6″E
46°43’15.2″N 9°55’18.6″E
BEI UNS IST DER HÜTTENAUFENTHALT EIN ERLEBNIS
BEI UNS IST DER HÜTTENAUFENTHALT EIN ERLEBNIS
Im Zentrum einer Gebäudegruppe steht das stattliche Berggasthaus, das in den 1970er Jahren erbaut wurde. Von hier schweift der Blick über Alpenrosenfelder hinauf zum Scalettagletscher. Als Ausgangspunkt für viele schöne Erlebnisse eignet sich das Berggasthaus Dürrboden bestens. Wunderschöne Wanderungen durch die atemberaubende Natur Graubündens, spannende Biketouren und nostalgische Pferdekutschenfahrten.
DIE ALP DÜRRBODEN LIEGT AUF 2007 M.Ü.M. INMITTEN EINER BEZAUBERNDEN BERGWELT ZUHINTERST IM DISCHMATAL – DEM LÄNGSTEN DAVOSER SEITENTAL
DIE ALP DÜRRBODEN LIEGT AUF 2007 M.Ü.M. INMITTEN EINER BEZAUBERNDEN BERGWELT ZUHINTERST IM DISCHMATAL – DEM LÄNGSTEN DAVOSER SEITENTAL
Das Gasthaus bietet einige Besonderheiten, insbesondere was die Energieversorgung anbelangt. Der Strom für den Restaurationsbetrieb wird durch eine eigene Wasserturbine produziert, während der Gastraum mit einem kanadischen Holzofen geheizt wird. Eine geprüfte hauseigene Quelle liefert das benötigte Trink- und Brauchwasser.
Da unsere Wasserturbine ca. 10Kw Strom leistet, müssen wir sehr sparsam mit ihm umgehen und deshalb nur das nötigste mit Strom betreiben. Deshalb kochen wir mit einem Gasherd sowie mit unseren Gas- und Holzkohlegrills.
WINTERPAUSE
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Berggasthaus Dürrboden verweilt in der Winterpause und ist im Sommer wieder für dich da.
Für Auskünfte, Reservierungen und Buchungen melde dich bitte per Telefon oder Email.
ANKOMMEN. GENIESSEN. ENTSPANNEN.
ANKOMMEN. GENIESSEN. ENTSPANNEN.
SAISONBEGINN
Donnerstag 29. Mai 2025 – täglich geöffnet
SAISONSCHLUSS
Mitte Oktober 2025
ANREISE
46°43’15.2″N 9°55’18.6″E
46°43’15.2″N 9°55’18.6″E